Wir freuen uns, dass Sie mehr über unsere Farmsysteme wissen möchten. ECF Aquaponik-Farmsysteme verbinden auf einzigartige Weise zwei Kreislaufsysteme und arbeiten umweltschonend, kosteneffizient und erfolgreich. Die nachhaltige Produktion und die qualitativ herausragenden Lebensmittel liegen im Trend und begeistern Konsumenten.
Wenn Sie sich für eine eigene Farm interessieren, analysieren wir die Faktoren Standort, Projektidee und Kapital mit dem Ziel, ein wettbewerbsfähiges, arbeitsplatzschaffendes sowie gesamtwirtschaftlich sozial- und umweltverträgliches Farmsystem zu schaffen, das dauerhaft rentabel genutzt werden kann.
Planung, Bau und Betrieb von aquaponischen Farmsystemen
ECF FARMSYSTEMS

Wir planen, bauen und betreiben aquaponische Farmen zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion in der Stadt.
Laut WWF und UN resultieren 17-35% der weltweiten CO2-Emmissionen aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. Zusätzlich werden dabei 70% des weltweiten genutzten Süßwassers verbraucht. Schon heute sind über 1Mrd. Menschen von Fisch als Proteinquelle abhängig, hingegen sind 85% der Weltmeere überfischt oder stehen kurz davor. Lebensmittel legen oft weite Wege von der Produktion zum Verbraucher zurück. Kühlketten und der Transport mit dem Flugzeug verursachen beträchtliche Mengen CO2.
Durch die Kombination von Aquakultur (Fischaufzucht) und Hydroponik (Gemüse- & Kräuteranbau in Wasser) produzieren wir unsere Lebensmittel mit reduziertem Wasser- & Ressourcenverbrauch. Die urbane Lage verkürzt zudem Transportwege und Kühlketten. So schonen unsere Farmen die Umwelt und sorgen für frische Produkte im Supermarktregal.
Mittlerweile haben wir 4 Farmen in Berlin, Wiesbaden, Bad Ragaz (CH) und Brüssel errichtet. Die Farmen in Berlin und Wiesbaden betreiben wir selber. Weitere Farmen sind bereits in Planung.
HIGHLIGHTS
2021
Erste REWE Dachfarm by ECF Farmsystems
Im Mai 2021 haben wir unsere vierte große Farm eröffnet. Nach Berlin, Bad Ragaz (CH) und Brüssel geht es jetzt nach Wiesbaden, auf das Dach des neuen und nachhaltigen REWE GREEN FARMING Supermarktes. Frischer Barsch und knackige Kräuter, jetzt kommt Urban Farming nach Hessen..! #frischvomdach

REWE Dachfarm während der Bauarbeiten
2020
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2021
ECF Farmsystems hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie „Wegbereiter des Wandels in der Wirtschaft“ gewonnen.
In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden die besten Konzepte gegen Erderwärmung, Ressourcenübernutzung, Artensterben und gesellschaftliche Spaltung prämiert. Ehrenpreise erhielten der britische Sänger Sir Elton John, US-Zukunftsforscher Jeremy Rifkin, die Musikerin Joy Denalane und Singer-Songwriter Jack Johnson. Prof. Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci wurden für die Entwicklung des ersten Corona-Impfstoffes geehrt.
Der Preis an ECF Farmsystems wurde von Bundespräsident a.D. Christian Wulff verliehen.

Preisverleihung DNP2021 an Nicolas Leschke (ECF)
2020
ByeByePlastik - Das Hauptstadtbasilikum in plastikfreier Verpackung
Die Reduzierung von Plastikverpackungen ist in aller Munde. Deshalb freuen wir uns sehr eine Lösung gefunden zu haben, um das Hauptstadtbasilikum gänzlich ohne Plastik an den Mann (m/w/d) zu bringen. 2020 haben wir den Plastiksleeve durch eine schicke Tüte aus Recyclingpapier ersetzt. Das Besondere ist, dass das Basilikum ohne Plastiktopf in der Tüte steckt. Einfach an allen gestrichelten Linien abschneiden, und die Tüte wird zum Topfersatz! Dadurch sparen wir gemeinsam jährlich ca. 7.000 kg Plastik ein. Klemme optional rechts und links eine Büroklammer an die Tüte, um sie zu einem eng anliegenden Topf zu machen. So trocknet die Erde nicht so schnell aus.

Die neue plastikfreie Verpackung des Hauptstadtbasilikums
2014
Bau und Inbetriebnahme der ECF Farm Berlin
2014 errichtete ECF Farmsystems Europas größte innerstädtische Aquaponik-Farm, die ECF FARM BERLIN. Mittlerweile produziert ECF in der 1.800m2 großen Anlage jährlich ca. 400.000 Einheiten HAUPTSTADTBASILIKUM und ca. 5to HAUPTSTADTBARSCH. Hauptabnehmer ist die REWE Region Ost mit ca. 260 Supermärkten. Zusätzlich wird ein kleiner teil der Produkte über einen Hofladen in der Farm sowie per Lieferservice an lokale Gastronomie und Catering vertrieben.

ECF Gründer Christian Echternacht & Nicolas Leschke vor der ECF Farm Berlin
2013
Oscar Prämierung bei den Cleantech Open im Silicon Valley
ECF Farmsystems wurde 2013 bei den „Cleantech Open“, dem weltweit größten Startup Event im amerikanischen Silicon Valley, mit 2 Oscars ausgezeichnet: für das beste Startup im Bereich „Agriculture, Water, Waste“ und für das beste Startup „International“. Gleichzeitig wurde ECF Farmsystems mit dem begehrten Publikumspreis ausgezeichnet.
